Musuemspädagogik
Wir möchten unseren jüngsten Besuchern das Wissen nicht
trocken beibringen. Werken, Basteln, Malen, Kochen und eine
ganze Menge Spaß - das ist unser Erlebnis für Klein und Groß!
Im Mittelpunkt unserer speziellen Angebote stehen
gemeinsame Erlebnisse mit Freunden, mit der Familie und mit
anderen Kindern. Bei unseren Aktionstagen tauchen die Kinder
selbst in die Vergangenheit ein und können sich so ein Bild
davon machen, wie es vor 100 bis 200 Jahren in unserer
ländlichen nassauischen Region zuging. Das geschieht auf
eine spielerische, unterhaltsame Weise.
Neben einigen festen Terminen
wie dem Fassenachtssingen oder
dem Ostereierfärben gibt es
regelmäßige Aktionstage zu
unterschiedlichen Themen:
Vom Korn zum Brot
Jetzt geht’s ans Eingemachte
Holz
Farbenherstellung
Kartoffeltag
Im Herbst folgt dann unser
Apfeltag mit vielen Aktionen rund
um den Apfel.
Dieses Jahr starten wir mit unserer ersten Veranstaltung im
Februar im Alten Rathaus.
Mit Unterstützung von drei erfahrenen Landfrauen wird den
Kindern gezeigt, wie gestopft und geflickt wird. Das Gelernte
können die kleinen Besucher bei Anfertigung einer
Lumpenpuppe unter Beweis stellen.
Habt ihr Interesse?
Gerne könnt ihr Euch an unsere Ansprechpartner
Sandra Walther und Jutta Hofmann wenden.