Archiv
Berichte zu unseren Veranstaltungen und Versammlungen.
(Links öffnen teilweise in neuem Fenster.)
Ereignisse und Aktivitäten 2019
Neuer Vorstand auf
Jahreshauptversammlung gewählt
Höfeflohmarkt, Fleckenführungen, Hessisch-
Nassauischer Abend, Winterzauber – viele
Veranstaltungen werden von Hünfeldenern mit EINST UND JETZT
e.V. in Verbindung gebracht.
Ausgangsbasis war bei der Vereinsgründung vor elf Jahren jedoch
das Historische Museum im Alten Rathaus in Kirberg und so begann
der Vorsitzende Andreas Walther seinen Bericht auf der […]
14 Kneipen gab es einst in Kirberg
Bei der nächtlichen Fleckenführung ging es
um Bier und Dauborner
„Zwei Brauereien mit jeweils eigenem
Eiskeller gab es einst in Kirberg“, konnte
Jonas Löber den Besuchern von „Kirberg bei Nacht und Nebel“
berichten. […]
Ereignisse und Aktivitäten 2018
Singen an den Ecken und
Interessantes zum Flecken
Jonas Löber führte durch Kirberg
Im Juni war wieder einmal Gelegenheit, den
Flecken Kirberg mit seinem historischen
Ortskern und den alten Adels- und Burgmannenhäusern
kennenzulernen […]
Über 500 Eier gefärbt
Ostern ist schon ein paar Tage her und
sicher sind alle Eier inzwischen
aufgegessen: Über 500 Eier hatten kleine
und große „Osterhasen“ dafür im
Gewölbekeller des Alten Rathauses gefärbt. Der Hünfeldener Verein
EINST UND JETZT e.V. hatte wie schon seit einigen Jahren dazu
eingeladen und nicht nur Kinder waren dieser Einladung gern
gefolgt. Auch erwachsene Besucher […]
EINST UND JETZT ist fester
Bestandteil der Hünfeldener Kultur
Nach über 10 Jahren hat der Verein EINST
UND JETZT e.V. einen festen Platz im
kulturellen Leben Hünfeldens und des
Fleckens Kirberg. Dies wurde unlängst auf der
Jahreshauptversammlung deutlich, wobei Vorsitzender Andreas
Walther nicht nur die gute Resonanz auf Veranstaltungen und einen
erneuten Zuwachs auf aktuell 175 Mitglieder anführen konnte.[…]
Ereignisse und Aktivitäten 2017
Promis und Politiker im „Wilden Eber“
Wieder einmal wurden die beiden Räume
des Gewölbekellers unter dem Alten
Rathaus in Kirberg zum „Wilden Eber“ - einer
gemütlichen Äppelweinkneipe.[…]
Natürlich Eier färben Tipp's von Experten rund ums
Eierfärben (Nassauische Neue Presse vom 11.04.2017)
Schildlaus, Blauholz, Zwiebelschalen . . . Was sich
wie das Rezept eines unappetitlichen Zaubertranks
liest, brodelte am Wochenende in den Töpfen im Gewölbekeller in
Kirberg. Wer selbst Eier natürlich färben möchte: Wir haben die
Experten nach ihren Tipps gefragt. […]
Jahreshauptversammlung: EINST UND
JETZT war und bleibt sehr aktiv
Das ließen sich die Mitglieder gern gefallen:
Mit einem Glas Apfelsecco endete die
diesjährige Jahreshauptversammlung, denn
EINST UND JETZT e.V. gibt es bereits seit zehn Jahren. Genau so
lange ist auch Andreas Walther schon Vorsitzender des Hünfeldener
Vereins. Bei seinem Rückblick auf der Versammlung blieb er jedoch
im Jahr 2016 […]
Rückblick Fastnachtssingen
Viele Kirberger Privat- und Geschäftsleute hatten sich wieder
beteiligt, als am Fastnachtsdienstag die Kinder kostümiert durch die
Straßen zogen und ihre Lieder sangen. […]
Ereignisse und Aktivitäten 2016
Hessisch-nassauischer Abend als Hommage an Heinz
Schenk (Nassauische Neue Presse vom 24.10.2016)
Mittlerweile hat er Tradition in Kirberg: Der Verein
„Einst und Jetzt“ veranstaltet alljährlich im Herbst
einen Abend mit regionaler Küche und einem bunten […]
Hünfeldener Heimatmuseum in erstrahlt im neuen Glanz
(Nassauische Neue Presse vom 12.09.2016)
Über eineinhalb Jahre hinweg war das Kleinod im
Ortskern in Hünfelden-Kirberg verschlossen:
Mitglieder des Vereins „Einst und Jetzt“ und zahlreiche […]
Getreidetag „Vom Korn zum Brot“ (Nassauische Neue
Presse vom 25.07.2016)
Woher bekamen unsere Vorfahren ihr Brot, als es
noch keine Bäcker gab ? Sie haben es natürlich
selbst gebacken. Während diese Antwort noch leicht fällt […]
Erster Höfe-Flohmarkt war voller
Erfolg.
Mit soviel Andrang hatten sie selbst nicht
gerechnet: Die Mitglieder von EINST UND
JETZT e.V., die den ersten Höfe- Flohmarkt
in Kirberg organisiert hatten, wurden positiv überrascht. In den 35
geöffneten Höfen […]
Reise in die Vergangenheit - Bericht aus dem Archiv
Die immer wiederkehrende Arbeit im Archiv ist das Sichten des
Dokumentes, gefolgt vom Durchlesen des Textes, Zuordnen nach
der Archivsystematik in Kategorien und dann Ablegen in dem […]
Ereignisse und Aktivitäten 2015
Märchenhafter Winterzauber (Nassauische Neue Presse
vom 14.12.2015)
Der Hünfeldener Winterzauber, der bereits zum
elften Mal im alten Ortskern von Kirberg veran-
staltet wurde, gehört schon lange zu den Besuchermagneten […]
Apfeltag „Lecker, diese Äpfel“ (Nassauische Neue Presse
vom 13.10.2015)
Apfelmus nebst dampfenden Kartoffelpuffern,
naturreiner Apfelsaft frisch aus der Presse und
Schnüre voller getrockneter Apfelchips: Ein wahres Eldorado […]
Schokolade und Apfelwein zum
Händewaschen
Schokolade, Mixer, Schüsseln, eine
Mischung, die wie Kuchenteig aussieht und
in Plätzchenformen verteilt wird: Es sieht
„zum Reinbeißen“ aus, was Tanja Sagner mit einigen Jugendlichen
im Gewölbekeller des Alten Rathauses in […]
Kirberg bei Nacht und Nebel (Nassauische Neue Presse
vom 02.04.2015)
Der noch recht junge Hünfeldener Verein „Einst und
Jetzt“ hatte zu einer abendlichen, in die Nacht
hineinreichenden Veranstaltung unter dem Motto „Kirberg bei […]
Ereignisse und Aktivitäten 2014
Nächtliche Fleckenführungen durch
Kirberg
Nachts sieht die Welt ganz anders aus.
Seltsame Ereignisse und alte Sagen bringen
einen ins Grübeln und wenn man dann noch
in einem Gewölbekeller sitzt, in dem plötzlich das Licht ausgeht,
kann man sich gut […]
Ereignisse und Aktivitäten 2013
Ostereierfärben für Kinder im
Historischen Museum
Seit einigen Jahren sind immer am Sonntag
vor Ostern kleine und große Osterhasen
eingeladen, ihre Eier mit natürlichen
Färbetechniken zu gestalten. Viel Andrang hatte auch am
Palmsonntag 2013 im Museum […]
Ereignisse und Aktivitäten 2011
Jahreshauptversammlung 2011: Ein neuer Vorstand wurde
gewählt
Als Erster Vorsitzender wurde Andreas Walther wiedergewählt.
Frank Kimpel-Stephan hingegen, der bisherige Zweite Vorsitzende,
schied aus seinem Amt aus. Er tat dies mit einem weinenden […]
»Revolution 1848 im Hünfeldener Raum« zum Tag des
offenen Denkmals 2011
»Eine neue Zeit ist gekommen und damit neue Verhältnisse« – mit
diesen Worten ermutigte die Witwe Flindt die Kirberger Bürgerwehr,
sich für die revolutionären und demokratischen Ideen des […]
Ereignisse und Aktivitäten 2010
Tag des offenen Denkmals
»Postgeschichte und Eisenbahn« am
12. September 2010
Eine Eisenbahnverbindung von
Niederbrechen nach Dauborn und Kirberg –
fast wäre diese Vision vor hundert Jahren Wirklichkeit geworden.
Die Einzelheiten zu den damaligen Planungen konnten Besucher
[…]
Jahreshauptversammlung 2010
Von viel Arbeit, stolzen Zahlen und vielfältigen Zukunftsplänen
konnte Andreas Walther, der erste Vorsitzende des Hünfeldener
Vereins EINST UND JETZT e.V., auf der […]
Sonderausstellung »Große Wäsche
und Badetag« am Ringmauerfest am
13. Mai 2010
Im Rahmen der Sonderausstellung wurde
viel Interessantes zum Thema Wäsche- und
Körperpflege in früheren Zeiten gezeigt – natürlich durften dabei die
langen Unterhosen und andere pikante »Leibwäsche« nicht […]