Vom Korn zum Brot am 13. Juli

Getreidetag für Kinder von EINST UND JETZT e.V. Wie früher Getreide ernten, dreschen, Brötchen backen und vieles mehr können Kinder ab 6 Jahren am Sonntag, 13. Juli in Kirberg. Treffpunkt ist um 14 Uhr auf dem Hof Sintersbach. Bei einem Hofrundgang erleben die Kinder eine Dreschvorführung mit einem alten Mähdrescher, sehen bei der Ernte weiter…

Miesfeller Tante-Emma-Laden

Mal eben mit dem Moped zum Einkauf in den Tante-Emma-Laden.

Sieht er nicht toll aus? Zurückversetzt in eine Zeit, als die Läden noch klein aber die Herzen vielleicht größer waren.

Anlässlich der 1250 Jahrfeier von Mensfelden haben wir den Tante-Emma-Laden aus dem Museum in Kirberg wieder in der Nähe seiner ursprünglichen Wirkungsstätte aufgebaut.

Am morgigen Sonntag, den 22.05.2025 findet in Mensfelden der “Tag der offenen Höfe” statt.

Wo wir zu finden sind, ist im Ausstellerverzeichnis (externer Link) zu finden.

Wir und alle weiteren Aussteller freuen sich auf euren Besuch! weiter…

Tag der offenen Höfe

Am Sonntag, den 22.05.2025 findet anlässlich der 1250 Jahrfeier von Mensfelden der „Tag der offenen Höfe“ statt.

EINST UND JETZT e.V. ist mit zwei Ständen vertreten.

Wir und alle übrigen Aussteller freuen sich auf euren Besuch.

weiter…

Stolpersteinverlegung in Kirberg 

Am 27. Mai ab 16 Uhr werden Stolpersteine in der Mainzer Landstraße 12/14 in Kirberg verlegt.  Der Arbeitskreis “jüdisches Leben in Hünfelden” lädt alle Interessierten recht herzlich ein. (Stolpersteine für Robert, Karoline, Jennifer, Adolf, Rosa, Gertrud, Sidonie „Toni“ und Berhold Löwenstein)

Rückblick Anschubfinanzierung für den Kirberger Burgturm

Rückblick zur Jahreshauptversammlung am 21. März 2025 EINST UND JETZT blickt auf ein „normales Jahr” zurück Gut aufgestellt und routiniert – so zeigt sich der Hünfeldener Verein EINST UND JETZT e.V. im achtzehnten Jahr seines Bestehens. 187 Mitglieder, große und kleinere Veranstaltungen rund ums Jahr wie der „Hünfeldener Winterzauber”, Fleckenführungen, weiter…