Und darauf nen Lütten
Und darauf nen Lütten – Gäste und Mitwirkende hatten sichtlich Spaß beim Hessisch-Nassauischen Abend. weiter…
EINST und JETZT e.V. Hünfelden
Arbeitsgemeinschaften für Burg, Museum und Geschichte
Und darauf nen Lütten – Gäste und Mitwirkende hatten sichtlich Spaß beim Hessisch-Nassauischen Abend. weiter…
Hessisch-Nassauischer Abend am 11. Oktober
Typisch hessische Speisen und selbstgemachten Äppelwein wird es geben, wenn der Verein EINST UND JETZT e.V. am Samstag, 11. Oktober wieder in den Gewölbekeller des Alten Rathauses Kirberg einlädt. weiter…
“Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?”
Das Thema des diesjährigen Tag des offenen Denkmals wurde passend zu unseren laufenden Sonderausstellung “Zeitsprung 1974” umgesetzt.
Impressionen von dem kleinen Campingplatz vor der evangelischen Kirche in Kirberg: weiter…
Das Thema des diesjährigen “Tag des offenen Denkmals” passt wunderbar zur Sonderausstellung „Zeitsprung 1974“, die bereits zum vergangenen Hünfeldener Winterzauber vom Verein EINST UND JETZT e.V. in den Räumen des Historischen Museums präsentiert wurde.
Weiterentwickelt hat sich das Siebziger-Jahre-Thema nun in den Außenbereich des Alten Rathauses in Kirberg. So soll zum Tag des offenen Denkmals ein kleiner „Campingplatz“ im Garten hinter dem Haus entstehen. weiter…
Das diesjährige Motto zum bundesweiten Tag des offenen Denkmals passt nicht nur zu Gebäuden: Auch Erinnerungen an die eigene Kindheit oder Jugendzeit sind unbezahlbar und manche Gegenstände – man denke nur an die eigenen, abgeliebten Kuscheltiere – sind „unersetzlich“. weiter…
Getreidetag für Kinder von EINST UND JETZT e.V. Wie früher Getreide ernten, dreschen, Brötchen backen und vieles mehr können Kinder ab 6 Jahren am Sonntag, 13. Juli in Kirberg. Treffpunkt ist um 14 Uhr auf dem Hof Sintersbach. Bei einem Hofrundgang erleben die Kinder eine Dreschvorführung mit einem alten Mähdrescher, sehen bei der Ernte weiter…
An alle Kinder in Hünfelden und Umgebung: wolltet ihr nicht auch schon einmal wissen wie aus Getreide (Korn) leckeres Brot und Brötchen werden?
Am Sonntag, den 13. Juli habt ihr dazu die Möglichkeit.
weiter…
Am 15. Juni mit Jonas Löber durch Kirberg oder ins Museum Fleckenführungen von Jonas Löber sind immer etwas Besonderes, weil sie Kirberg jedes Mal aus einem anderen Blickwinkel zeigen. Am Sonntag, 15. Juni ist wieder Gelegenheit, den Flecken Kirberg mit seinem historischen Ortskern und den alten Adels- und Burgmannenhäusern unter weiter…
Sonntag, 15. Juni 2025
Beginn der Führung um 16 Uhr am Alten Rathaus, Burgstraße 38 in Hünfelden – Kirberg. weiter…
Am Sonntag, 13. April von 14 bis 16 Uhr können kleine und große „Osterhasen“ ab sechs Jahren in Kirberg wieder Eier färben. Natürliche Mittel wie Zwiebelschalen, Blauholz oder Cochenille-Rot sorgen für leuchtende Farbtöne. Mit Gräsern, Löwenzahn- oder Kleeblättern können die Eier zusätzlich filigran verziert werden. Auf dem Kirchenvorplatz in der weiter…