Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?

Das Thema des diesjährigen “Tag des offenen Denkmals” passt wunderbar zur Sonderausstellung „Zeitsprung 1974“, die bereits zum vergangenen Hünfeldener Winterzauber vom Verein EINST UND JETZT e.V. in den Räumen des Historischen Museums präsentiert wurde.

Weiterentwickelt hat sich das Siebziger-Jahre-Thema nun in den Außenbereich des Alten Rathauses in Kirberg. So soll zum Tag des offenen Denkmals ein kleiner „Campingplatz“ im Garten hinter dem Haus entstehen. weiter…

Vom Korn zum Brot am 13. Juli

Getreidetag für Kinder von EINST UND JETZT e.V. Wie früher Getreide ernten, dreschen, Brötchen backen und vieles mehr können Kinder ab 6 Jahren am Sonntag, 13. Juli in Kirberg. Treffpunkt ist um 14 Uhr auf dem Hof Sintersbach. Bei einem Hofrundgang erleben die Kinder eine Dreschvorführung mit einem alten Mähdrescher, sehen bei der Ernte weiter…

Ostereierfärben wie früher

Am Sonntag, 13. April von 14 bis 16 Uhr können kleine und große „Osterhasen“ ab sechs Jahren in Kirberg wieder Eier färben. Natürliche Mittel wie Zwiebelschalen, Blauholz oder Cochenille-Rot sorgen für leuchtende Farbtöne. Mit Gräsern, Löwenzahn- oder Kleeblättern können die Eier zusätzlich filigran verziert werden. Auf dem Kirchenvorplatz in der weiter…