Seit 2012 haben wir kontinuierlich am Ausbau des Gewölbekellers unter dem Alten Rathaus gearbeitet. Entstanden ist die gemütliche Apfelweinkneipe „Wilder Eber“. 2013 konnten wir hier den ersten Hessisch-Nassauischen Abend veranstalten. Mit vielen aktiven Vereinsmitgliedern wird den Besuchern das Nassauer Land und Hessen nähergebracht. Der Schinderhannes und die vielen Geschichten um weiter...
Wir möchten unseren jüngsten Besuchern das Wissen nicht trocken beibringen. Werken, Basteln, Malen, Kochen und eine ganze Menge Spaß – das ist unser Erlebnis für Klein und Groß! Im Mittelpunkt unserer speziellen Angebote stehen gemeinsame Erlebnisse mit Freunden, mit der Familie und mit anderen Kindern. Bei unseren Aktionstagen tauchen die weiter...
Das Archiv der Gemeinde Hünfelden befindet sich im Keller des Rathauses gegenüber dem Eingang zum Schwimmbad.Hier werden die Akten, Dokumente, Bücher und sonstigen Schriftstücke der vormals sieben selbständigen Ortsteile der heutigen Gemeinde Hünfelden vor der Zeit von 1971 verwahrt.Dies ist im hessischen Archivgesetz vom 26. November 2012 geregelt. Hier heißt weiter...
Willkommen bei EINST und JETZT e.V.
Arbeitsgemeinschaften für Burg, Museum und Geschichte
Auf über 150 qm Ausstellungsfläche findet man hier diverse Exponate zur Geschichte im Nassauer Land, von der Kirchen- und Technikgeschichte, über Ur- und Frühgeschichte und über heimisches Handwerk bis zu bäuerlichen Gerätschaften und Gegenständen des täglichen Gebrauches – und schließlich noch die „Gut Stubb“. Im Medienraum werden abwechselnd Filme aus weiter...
Seit 2012 haben wir kontinuierlich am Ausbau des Gewölbekellers unter dem Alten Rathaus gearbeitet. Entstanden ist die gemütliche Apfelweinkneipe „Wilder Eber“. 2013 konnten wir hier den ersten Hessisch-Nassauischen Abend veranstalten. Mit vielen aktiven Vereinsmitgliedern wird den Besuchern das Nassauer Land und Hessen nähergebracht. Der Schinderhannes und die vielen Geschichten um weiter...
Das Archiv der Gemeinde Hünfelden befindet sich im Keller des Rathauses gegenüber dem Eingang zum Schwimmbad.Hier werden die Akten, Dokumente, Bücher und sonstigen Schriftstücke der vormals sieben selbständigen Ortsteile der heutigen Gemeinde Hünfelden vor der Zeit von 1971 verwahrt.Dies ist im hessischen Archivgesetz vom 26. November 2012 geregelt. Hier heißt weiter...
unsere geplanten Veranstaltungen in diesem Jahr Kinderaktionstag13.07.2025 um 14 Uhrauf dem Hof Sintersbach weitere Infos Tag des offenen Denkmals14.09.2025 von 10 bis 16 Uhrim Museum im Alten Rathauses Hessisch Nassauischer Abend11.10.2025 um 19.30 Uhrim Gewölbekeller des Alten Rathauses „Wilder Eber“ Hünfeldener Winterzauber14.12.2025 von 12 bis 19 Uhrim alten Ortskern von weiter…
Am Sonntag, 13. April von 14 bis 16 Uhr können kleine und große „Osterhasen“ ab sechs Jahren in Kirberg wieder Eier färben. Natürliche Mittel wie Zwiebelschalen, Blauholz oder Cochenille-Rot sorgen für leuchtende Farbtöne. Mit Gräsern, Löwenzahn- oder Kleeblättern können die Eier zusätzlich filigran verziert werden. Auf dem Kirchenvorplatz in der weiter…